You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
ANTHOS CLASSE R7
MODULAR
VERVIELFACHTE VORTEILE
Neben der in zwei Achsen verstellbaren Version mit mechanischer Verriegelung ist als Option die Kopfstütze Comfort erhältlich, die sich der Anatomie des Patienten vollkommen anpasst. Die Orbitalbewegung in 3 Achsen ermöglicht die perfekte Positionierung des Kopfes und garantiert dem Patienten auch bei längeren Sitzungen den entsprechenden Komfort.
Die Auswahl zwischen verschiedenen Arten von Rückenlehnen mit schmaler und breiter Form ist die Antwort auf die zahlreichen ergonomischen Anforderungen des Zahnarztes. Der Patientenkomfort ist stets gewährleistet und der Zugang ist bequem möglich.
Das auf beiden Seiten des Sitzes komfortabel integrierte Bedienfeld steuert die Bewegung des Behandlungsstuhls.
Eine auf die Behandlung abgestimmte Rationalisierung des Arbeitsspielraums ist von der Anordnung der Elemente im Arbeitsbereich abhängig, der den Behandlern das Erreichen optimaler Positionen rund um den Patienten herum ermöglicht.
Es werden mit der Kamera aufgenommene HD-Bilder und überdasintegrierteSystem aufgenommene Röntgenbilder angezeigt.
Über die Konsole Multimedia können Clips zur Bedienung und WartungderBehandlungseinheit angesehen werden.
DieDatenlassensichsofortablesen und der 7-Zoll-Multitouch-Bildschirm mit HD-Auflösung dreht bei dem Continental-ModellausderSenkrechten in die Waagerechte. Außerdem kann er von einer Seite des Instrumententrägers auf die andere umgesteckt werden. Die intuitive, auf Symbolen basierende Grafik beschleunigt die Behandlungszeiten. Gesten im Stil eines Smartphones bieten ein extrem einfaches und zeitgemäßes Benutzererlebnis.
Das serienmäßig gelieferte Helferinnenelement mit 3 Instrumenten, das zahlreiche Positionen einnehmen kann, ist die Antwort auf jede klinische Anforderung. Ein schwenkbares Traytablett aus Edelstahl vervollständigt das Zubehörangebot.
Die Speischale kann durch ein schwenkbares Traytablett ersetzt werden, das auf dem Gehäuse der Wassereinheit platziert wird.
Bei Classe R7-Versionen Modular kann das Helferinnenelement mithilfe des höhenverstellbaren Gelenkarms, der um den hinter dem Sitz angeordneten Festbolzen dreht, mühelos auf beiden Seiten des Behandlungsstuhls angeordnet werden.
Venus Plus L-LED umfasst die über Potentiometer einstellbare Beleuchtungsstärke von 3.000 bis 50.000 Lux und verfügt über eine Farbtemperatur von 5000 K. Das Einstellen sowie das Ein- und Ausschalten erfolgt mittels Infrarot-Sensor
Die mit Schutzhaube und abnehmbaren Handgriffen ausgestattete Venus Plus dreht in drei Achsen, um höchste Wendigkeit zu garantieren. Sie wird über eine Softstart- Vorrichtung eingeschaltet und weist eine Farbtemperatur von 4900 K sowie eine von 8.000 bis 35.000 Lux einstellbare Beleuchtungsstärke auf.
Die Venus LED MCT (Multi Colour Temperature) ermöglicht die Nutzung von 3 verschiedenen Farbtemperaturwerten, die eine perfekte Ausleuchtung der Mundhöhle in jeder Situation garantieren. 4300 K (Warmlicht) optimal für chirurgische Behandlungen, 5000 K (neutrales Licht) spezifisch für die konservierende Behandlung und 5500 K (Kaltlicht) für die Farbmessung. Alle Temperaturänderungen, von warm auf neutral oder kalt und umgekehrt, sind einfach aktivierbar und gewährleisten eine stets perfekt auf den Eingriff abgestimmte Sicht auf das OP-Feld. Hervorragende Schattenauflösung des Lichtstrahls zur Minimierung von Schatten in der Mundhöhle.
Die spezielle Curing Mode-Funktion verändert die Wellenlänge des Lichts, um einer Vorpolymerisation der Komposite vorzubeugen und zugleich eine optimale Beleuchtung sicherzustellen.