You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
ANTHOS CLASSE A5
FLEXIBLES DENKEN
Funktion, die den Betrieb des Bedienfeldes während der Reinigung der Glasfläche der Bedienkonsole unterbindet
Glasgeschütztes Display. Classe A5 verfügt über ein LCD-Farb-Touch-Display. Der Zugriff auf die Einstellungen der einzelnen Instrumente, des Behandlungsstuhls und der integrierten Geräte gestaltet sich schnell und intuitiv.
Mit dieser Funktion lassen sich Vorgänge mit erforderlicher Prüfung der Anwendungszeit, leicht unter Kontrolle halten.
Höchste Anwendungsvielfalt durch das Speichern von Automatismen des Mundglas-Speischalensystems, der bevorzugten Arbeitspositionen und der Einstellungen für die Verwendung der einzelnen Instrumente, für bis zu maximal 4 Benutzer.
Die sich über die zur Ausstattung der Behandlungseinheit gehörige Bedienkonsole steuern lassen.
Während der endodontischen Behandlung zeigt die LCD-Farbkonsole die wichtigsten Daten an, die für den Zahnarzt von Nutzen sind, da sie ihm einen vollständigen Überblick über die Behandlung verschaffen.
Während des Einsatzes der Instrumente für die Wurzelkanalbehandlung wird der Abstand zum Apex auf dem LCD-Display angezeigt. Die Annäherung an den Apex wird von der ENDO-Software festgestellt. Wenn der Apex erreicht ist, wird die Drehung des Mikromotors von der Apex-Stop-Funktion unterbrochen.
Leicht, kompakt und vollständig autoklavierbar. Genaue und präzise Drehmomenteinstellung.
EVO E4 mit einem Untersetzungsverhältnis von 4:1 ist autoklavierbar und thermodesinfizierbar. Der Miniaturkopf erleichtert den Zugang zu den schwerer erreichbaren Behandlungsbereichen.
Als Option gelieferte LED-OP-Lampe mit hermetischem Frontteil.
Hochleistungs-OP-Lampe mit Front-Schutzhaube und mit für die Desinfektion abnehmbaren Handgriffen, dreht in drei Achsen, um in jeder Behandlungssituation höchste Wendigkeit zu gewährleisten. Die serienmäßig gelieferte Halogenlampe Venus Plus wird über eine Softstart-Vorrichtung eingeschaltet und weist eine Farbtemperatur von 4900 K auf.
Optionale Lampe der jüngsten Generation für die Nutzung von 3 verschiedenen Farbtemperaturwerten: für chirurgische Behandlungen, für die konservierende Behandlung und für die Farbmessung.
Der kompakte und leichte Instrumententräger der Version Continental, der auf dem neuen Armsystem angeordnet und mit der optionalen Luftbremse kombiniert ist, ermöglicht eine Positionierung in jedem Behandlungsquadranten und garantiert somit höchste Arbeitsflexibilität.
Die einzeln oder in Kombination mit dem Behandlungsstuhl erhältliche Classe A5 Cart bietet sich für medizinische Einrichtungen an, die sich eine hochflexible ergonomische Lösung wünschen. Wendigkeit, hohe Bewegungsfreiheit, Höhenverstellung des Instrumententrägers und skalierte Positionierung der Arbeitsinstrumente zählen zu den charakterisierenden Merkmalen dieser Version.
Das moderne Design des Instrumententrägers profitiert von der ergonomischen Anordnung der Instrumente: Das Handstück ist von jedem Arbeitsbereich aus leicht greifbar. Eine reichhaltige Auswahl an Optionen, darunter das sechste Instrument oder der Röntgensensor, das frontale Traytablett und der Röntgenbildbetrachter mit Hintergrundbeleuchtung mit großen Abmessungen, runden das Angebot der möglichen Ausstattungen ab.
Helferinnenelement ORTHO. In dem mit 4 oder 5 Aufnahmen erhältlichen Helferinnenelement für kieferorthopädische Behandlungen können neben den 2 Absaugkanülen auch bis zu 2 dynamische Instrumente in den Aufnahmen untergebracht werden, wobei der Zahnsteinentferner, der elektrische Induktionsmotor und die Turbine zur Wahl stehen.